Zum Inhalt springen
HDT dan Tilting Control pada Kursi Kerja, apa sih Beda nya ? - OSCARLIVING

HDT und Neigesteuerungen bei Arbeitsstühlen, was ist der Unterschied?

Der Mechanik des Bürostuhls wird euch sicherlich mit Begriffen wie Tilting Control oder HDT (Heavy Duty Tilting Control) oder Syncro HDT verwirren.

Lass uns diesmal besprechen, wo der Unterschied liegt:

Neigungssteuerung 

Es handelt sich um den standardmäßigsten Mechanismus bei Bürostühlen, der es dem Benutzer ermöglicht, den Neigungswinkel des Stuhls anzupassen oder den Stuhl in eine zurückgelehnte Position (Tilt) zu bringen. Es ist jedoch zu beachten, dass der Tilting Control-Mechanismus keine Verriegelung der Neigungsposition ermöglicht.

Kurz gesagt, die Funktion Tilting Control ist

  • Neigungssteuerung dient zur Einstellung der Neigung der Rückenlehne bis zu 45 Grad und kann verriegelt werden (Nur Schwingen).
  • Die Neigungssteuerung wird zu einer Einheit zwischen der Rückenlehne und der Halterung. 

 Für Stühle mit Tilting Control-Funktion finden Sie: Hier

HDT (Schwerlast-Neigesteuerung)

"Neigungssteuerung für schwere Lasten" für Bürostühle bezieht sich normalerweise auf einen Mechanismus, der es dem Stuhl ermöglicht, nach vorne und hinten geneigt zu werden, um ergonomische Unterstützung und Komfort für den Benutzer zu bieten. Die HDT-Funktion ist normalerweise optional für Bürostühle der Manager- oder Direktor-Klasse.

Starke Konstruktion: Die Neigekontrolle für schwere Lasten ist so konzipiert, dass sie häufigem Gebrauch standhält und schwerere Gewichte als die Standard-Neigemechanismen von Bürostühlen unterstützt. Hergestellt aus Metallmaterialien, die schwere Lasten tragen können und gleichzeitig die Sanftheit der Schaukelbewegung Ihres Bürostuhls bieten.

Die HDT-Funktion kann eine Verriegelung in der gewünschten Neigung gemäß den Wünschen des Benutzers durchführen.

  • HDT (Heavy Duty Tilting) dient zur Einstellung der Neigung bei schwerer Belastung. Der Sitz kann bis zu 45 Grad geneigt und in der gewünschten Neigung vom Benutzer verriegelt werden. Für ein Benutzergewicht von bis zu 150 KG.
  • Die Einstellung der HDT-Neigung wird zu einer Einheit zwischen der Rückenlehne und der Halterung. 

Für Stühle mit HDT-Funktionen finden Sie: Hier

Syncro HDT

Syncro-Neigemechanismus: Der Syncro-Neigemechanismus ist eine Art von Neigemechanismus für Stühle, der eine Synchronisation der Bewegungen zwischen dem Stuhl und der Rückenlehne ermöglicht. Das bedeutet, dass wenn der Benutzer sich anlehnt, sich der Stuhl ebenfalls mit einem festgelegten Verhältnis nach hinten neigt, um die ergonomische Ausrichtung zwischen dem Oberkörper und den Oberschenkeln des Benutzers aufrechtzuerhalten. Der Syncro-Neigemechanismus wurde entwickelt, um eine bequeme und gesunde Sitzhaltung zu fördern, indem der Druck gleichmäßig verteilt und die Spannung im unteren Rückenbereich reduziert wird.

  • Syncro HDT (Schwerlast-Neigung) dient zur Einstellung der Neigung für schwere Lasten, der Sitz kann bis zu 45 Grad geneigt und in der gewünschten Neigung vom Benutzer verriegelt werden. Für ein Benutzergewicht von bis zu 150 KG.
  • Die Neigungseinstellung des Syncro HDT gilt nur für die Rückenlehne, die Sitzposition hat eine andere Einstellung.



na ja, das ist die Erklärung des Unterschieds der Mechanismen bei Bürostühlen. 

Wenn noch Informationen unklar sind, können Sie Oscarliving unter 081919009988 kontaktieren. 

#OSCARLIVING #OLIV #BELANJAFURNITUREJADIMUDAH #FURNITUREJAKARTA #INDONESIABAIK #CARIFURNITURE #FURNITUREKANTOR #PUSATFURNITUREKANTOR #KURSIKANTOR #kursikantormurah #HDT #Tiltingcontrol

Vorheriger Artikel 10 Hauptmerkmale, die bei der Auswahl eines Direktorstuhls berücksichtigt werden sollten

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentare müssen vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden

* Benötigte Felder

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleich aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Artikeln ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite Element zum Vergleichen aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen