Zum Inhalt springen
World Water Forum ke-10 - Kolaborasi Global untuk Ketahanan Air - OSCARLIVING

Weltwasserforum Nr. 10 - Globale Zusammenarbeit für Wasserresilienz

Das 10. Weltwasserforum initiiert die Gründung eines Zentrums für Exzellenz in Wasser- und Klimaresilienz oder Center of Excellence (CoE) on Water and Climate Resilience in der Region Asien-Pazifik. Dieses Exzellenzzentrum wird als Plattform für die Zusammenarbeit der Länder der südlichen Hemisphäre angesehen, die häufig mit wasserbezogenen Katastrophen und Wasserbewirtschaftungsproblemen konfrontiert sind.

Dies wurde von der Leiterin der Meteorologie-, Klimatologie- und Geophysikbehörde (BMKG) Dwikorita Karnawati in der Sonderveranstaltung 9 des 10. Weltwasserforums im Raum Pecatu 3, Bali Nusa Dua Convention Center 2 (BNDCC 2), Bali, am Mittwoch (22.05.2024) geäußert.

"Zusammenarbeit und Partnerschaften sind das Wichtigste im CoE. Dies umfasst verschiedene Interessengruppen, darunter die Regierung, den privaten Sektor und die Akademiker," sagte er.

"Partnerschaften werden als sehr wichtig angesehen, um verschiedene Ressourcen, Fachkenntnisse und Technologien zu nutzen, die erforderlich sind, damit das CoE in der Lage ist, verschiedene Probleme im Zusammenhang mit Wasser und Klima effektiv zu bewältigen. Darüber hinaus erklärte Dwikorita, dass Indonesien als Inselstaat an der Frontlinie steht, um diesen Umwelt- und Klimaherausforderungen zu begegnen." 

Er sagte, dass Indonesien in den letzten 30 Jahren viele Herausforderungen bei der Bewältigung der Wasserkrise hatte. Dennoch hat Indonesien weiterhin Innovationen in der Technologieforschung und -entwicklung.

Dwikorita sagte auch, dass jedes Land tatsächlich bereits sein eigenes CoE hat, zum Beispiel Indonesien mit dem CoE Wetter und Klima, das sich darauf konzentriert, Fachwissen im Bereich Humanressourcen zu schulen und Unterstützung von der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) zu erhalten.

"Seit mehr als 13 Jahren gibt es auch das Sabo Center, wo die Sabo-Technologie jungen Fachleuten in verwandten Bereichen in Asien-Pazifik und Afrika vorgestellt wird," sagte er.

Zur Information stammt "sabo" aus zwei Wörtern im Japanischen, nämlich "sa", was Sand bedeutet, und "bo", was Kontrolle bedeutet. Die Sabo-Technologie ist eine Technik, die verwendet wird, um den Fluss von Trümmern und die Kontrolle von Sedimenten in einer Landschaft, insbesondere in Flüssen in Bergregionen, vorherzusehen.

Zuvor sagte der Berater des Ministers für öffentliche Arbeiten und Wohnungswesen (PUPR) im Bereich Technologie, Industrie und Umwelt, Endra S. Atmawidjaja, dass das CoE die Antwort auf die Klimaherausforderungen ist, mit denen wir derzeit weltweit konfrontiert sind.

Endra sagte, dass Indonesien bei der Gründung des CoE die Stärkung der Süd-Süd-Zusammenarbeit oder South-South Cooperation (SSC) anstreben wird. 

Durch das CoE, sagte Endra, werden die südlichen Länder, die mit Problemen im Zusammenhang mit Überschwemmungen, Sedimenten aufgrund von zerstörerischen Ausbrüchen, und anderen Wasserbewirtschaftungsproblemen konfrontiert sind, sich gegenseitig schulen, Gedanken austauschen und Erfahrungen teilen, um die besten Lösungen zu finden, die tatsächlich umgesetzt werden können. 

#OSCARLIVING #OLIV #BELANJAFURNITUREJADIMUDAH #FURNITUREJAKARTA #INDONESIABAIK #CARIFURNITURE #FURNITUREKANTOR #PUSATFURNITUREKANTOR #KURSIKANTOR #PTOSCARMITRASUKSESSEJAHTERATBK #jalanjalanbersamaoliv #kelilingdunia #travelling #Traveltheworld #jalanjalan #worldwaterforum #WWF #WWF10 #WWFINDONESIA #kolaborasiglobal #indonesiahebat #keberlanjutan #sustainability

Vorheriger Artikel Deflation zu Jahresbeginn, Kaufkraft sinkt

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentare müssen vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden

* Benötigte Felder

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleich aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Artikeln ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite Element zum Vergleichen aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen