Zum Inhalt springen
WUDHU dengan BENAR - OSCARLIVING

WUDHU mit RECHTS

Wudu ist der heilige erste Schritt zur Präsenz im Gottesdienst, insbesondere wenn wir beten möchten. Indem wir die Regeln des Propheten Muhammad SAW bei der Durchführung der Waschung nachahmen, achten wir nicht nur auf unsere körperliche Reinheit, sondern folgen auch dem besten Beispiel, das es jemals in der Geschichte der Menschheit gegeben hat.

Shaykh Muhammad Fahd und Shaykh Bin Baz erklären in dem Buch „The Nature of Ablution & Prophetic Prayers“, dass die Waschung eine heilige Methode ist, die von Allah SWT eingeführt wurde, nämlich durch die Verwendung von Weihwasser auf bestimmten Körperteilen, wie erläutert in der Scharia. Allerdings kann die Waschung auch als eine Form der Selbstreinigung vor dem Gebet interpretiert werden.

Die Anforderungen der Waschung werden von Allah SWT direkt in Seinem Wort in Sure Al-Maidah Vers 6 festgelegt:

O ihr, die ihr glaubt, wenn ihr zum Gebet steht, wascht eure Gesichter und eure Hände bis zu den Ellenbogen und wischt euren Kopf und eure Füße bis zu den Knöcheln ab

Lateinisch: Yā ayyuhal-lażīna āmanū iżā qumtum ilaṣ-ṣalāti fagsilū wujūhakum wa Aidiyakum ilal-marāfiqi wamsaḥū biru'ūsikum wa arjulakum ilal-ka'bain(i),

Bedeutung: O ihr, die ihr glaubt, wenn ihr aufsteht, um zu beten, dann wascht euer Gesicht und eure Hände bis zu den Ellbogen, und wischt euren Kopf ab und (wascht) eure Füße bis zu den Knöcheln.

Das richtige Verfahren des Wudu gemäß der Sunnah des Propheten SAW
In diesem Vers verstehen wir, dass Allah SWT die Waschung anordnet und gleichzeitig angemessene Anleitung für deren Durchführung gibt. Der Prophet Muhammad SAW war als Gesandter Allahs auf dieser Welt anwesend, um eine tiefergehende Erklärung seiner Lehren zu geben, die ursprünglich allgemeiner Natur waren.

Durch die Handlungen, die von den Gefährten des Propheten in verschiedenen Hadith-Überlieferungen aufgezeichnet wurden, können wir das richtige Waschverfahren in Übereinstimmung mit den Lehren der Sunnah erlernen. Dies wird auch im Buch „Fiqih Sunnah Wanita“ von Abu Malik Kamal bin Sayyid Salim bestätigt.

Es wird berichtet, dass „Uthman bin Affan um Wasser für die Waschung bat und dann die Waschung durchführte; er wusch seine Handflächen dreimal, dann spülte er und atmete Wasser mit der Nase ein, dann wusch er dreimal sein Gesicht, dann wusch er sein Gesicht.“ dreimal die rechte Hand bis zum Ellenbogen, dann auf die gleiche Weise auch die linke Hand, dann wischte er sich den Kopf ab, dann wusch er dreimal den rechten Fuß bis zum Knöchel, dann auf die gleiche Weise auch den linken Fuß.

Danach sagte er (Uthman bin Affan): „Ich sah, wie der Gesandte Gottes die Waschung wie meine durchführte, und dann sagte er: „Wer auch immer die Waschung wie meine Waschung durchführt, der betet zwei Rak'ahs und spricht nicht mit ihm.“ sich selbst in zwei Rak'ahs.“ Sein Gebet, dann sind ihm seine vergangenen Sünden vergeben.“ Ibnu Shihab fügte hinzu: „Und unsere Gelehrten sagten: „Diese Waschung ist die vollkommenste Waschung, die ein Mensch zum Gebet durchführt.“ (HR Bukhari & Muslim)

Um diesen Hadith zu zitieren, ist das korrekte Verfahren für die Waschung gemäß der Sunnah des Propheten SAW wie folgt:

1. Absicht im Herzen, die Waschung durchzuführen

Ich hatte vor, die Waschung durchzuführen, um das kleine rituelle Gebet als Verpflichtung gegenüber Gott, dem Allmächtigen, zu entfernen.

Lateinisch: Nawaitul whuduua liraf'il hadatsil asghari fardal lillaahi ta'aalaa

Bedeutung: „Ich beabsichtige, wegen Allah Ta'ala eine Waschung durchzuführen, um kleine Hadats Fardhu zu beseitigen.“

2. Basmalah lesen, „bismillaahirrahmaanirrahiim“.

3. Waschen Sie beide Handflächen dreimal

4. Dreimal gurgeln

5. Atmen Sie dreimal Wasser in die Nase

6. Waschen Sie alle sichtbaren Teile des Gesichts dreimal

7. Waschen Sie beide Hände dreimal bis zu den Ellenbogen, beginnend rechts und dann links

8. Wischen Sie Ihren Kopf dreimal ab

9. Waschen Sie beide Ohren dreimal, beginnend mit dem rechten und dann mit dem linken

10. Waschen Sie beide Füße dreimal bis zu den Knöcheln, beginnend ebenfalls am rechten und dann am linken Fuß

11. Lesen Sie Gebete nach der Waschung

Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt außer Allah allein, ohne Partner, und ich bezeuge, dass Muhammad Sein Diener und Sein Gesandter ist. O Allah, mache mich zu denen, die Buße tun, und mache mich zu denen, die sich reinigen. . Ehre sei Dir

Oh Gott, und mit Deinem Lob gibt es keinen Gott außer Dir, ich bitte Dich um Vergebung und bereue bei Dir

Lateinisch: Asyhadu an laa ilaaha illa Allah wahdahu laa syarika lahu, wa asyhadu anna muhammadan 'abduhu wa rasuuluhu. Allahummaj 'alnii minat tawwaabiina waj 'alnii minal mutathaahiriina subhaanaka Allahumma wa bihamdika laa ilaaha illa anta astaghfiruka wa atuubu ilaika.

Bedeutung: „Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allah allein gibt, mit dem es keinen Partner gibt, und ich bezeuge auch, dass Muhammad sowohl sein Diener als auch sein Gesandter ist. O Allah, mache mich zu denen, die Buße tun, und mache mich zu denen.“ Du bist ein heiliger Mensch, o unser Herr, und ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt außer Dir. Ich bitte Dich um Vergebung.

Imam Nawawi erklärt im Buch Al-Adzkar Folgendes: „Was die Gebete betrifft, die in jedem Teil der Waschung gelesen werden, gibt es keinerlei Grundlage für die Sunnah des Propheten SAW.“

Darüber hinaus erklärte Imam Nawawi: „Fiqh-Gelehrte sagen, dass es Sunnah ist, Gebete für jeden Teilnehmer der Waschung zu rezitieren, basierend auf den Worten von Salaf-Gelehrten. Sie addieren und subtrahieren auch beim Lesen des Gebets. Daher sagen sie das danach.“ Wenn Sie die Basmalah lesen, können Sie mit den Gebeten fortfahren, die von Salaf-Gelehrten weithin bekannt sind.

Vorheriger Artikel Die schönsten Berge der Welt liegen in Indonesien
Nächster Artikel BLAUES FEUER DES IJEN-KRATERS

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentare müssen vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden

* Benötigte Felder

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleich aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Artikeln ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite Element zum Vergleichen aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen