Möbel einkaufen wird einfach
Möbel einkaufen wird einfach
Wayang kulit ist ein großes Meisterwerk der Vorfahren der indigenen Völker. Wayang ist ein Symbol für den Fortschritt der Zivilisation. Die Vielfalt der Arten von Wayang kulit ist der Beweis dafür, von Wayang purwa bis Beber. Geschichten, Sprache und die Situationen der Wayang-Geschichten werden oft als Quelle der Weisheit über die Zeiten hinweg angesehen. Sie existieren seit der Zeit des Hinduismus, Buddhismus und des Islam. Sogar Wayang wird als Medium für die Predigt verwendet, das einen großen Beitrag zur Entwicklung des Islam in der Nusantara geleistet hat.
"Niemand kann die Details erklären, wann genau das wayang kulit in die Nusantara kam. Einige behaupten, dass wayang kulit seit der Blütezeit des Hindu-Buddhismus vorhanden ist. Andere wiederum äußern, dass wayang tatsächlich schon lange vor dem Einfluss des Hindu-Buddhismus oder der indischen Kultur existierte."
Diese Spekulation wurde von dem niederländischen Wissenschaftler Jan Laurens Andries Brandes (1857-1905) geäußert. Seiner Ansicht nach gehört das Wayang zu den zehn Elementen der ursprünglichen Kultur oder local genius des Archipels, bevor der Einfluss der indischen Kultur eintrat.
Wayang wurde dann mit local genius anderen kombiniert. Einige davon sind Gamelan, die Wissenschaft des Rhythmus von Gedichten, Batik, Metallbearbeitung, ein eigenes Währungssystem, Seefahrtstechnologie, Astronomie, Reisfelder und eine geordnete Regierungsbürokratie.
Das bedeutet, dass das Wayang seit jeher präsent ist. Von den führenden Persönlichkeiten der Javaner wurde das Wayang Kulit dann mit hinduistischen Geschichten angereichert. Aber sie vergessen nicht, die Erzählung mit javanesischen Figuren zu stärken, angefangen bei Semar, Bagong, Gareng, Petruk, Bilung und anderen.
"Die Beweise haben überzeugend gezeigt, dass das Wayang bereits lange vor der Ankunft des Islam in Indonesien existierte. Wahrscheinlich entspricht die Form des Wayang dem Modell der menschlichen Darstellung an den Wänden der alten javanesischen Tempel. In diesem Fall werden dreidimensionale menschliche Figuren allgemein in den Reliefs der Tempelwände gefunden, wie zum Beispiel im buddhistischen Monument Borobudur aus dem 9. Jahrhundert und im hinduistischen Tempel Prambanan aus dem 10. Jahrhundert."
"Diese Figuren repräsentieren eng die Anatomie des Menschen. Normalerweise sind sie in einer Frontalansicht dargestellt, die Kleidung entspricht der von Männern und Frauen. Wir finden dieses Modell der Darstellung in Zentraljava während seiner Blütezeit als Zentrum politischer und kultureller Macht. Als das Zentrum politischer und kultureller Macht im 11. Jahrhundert nach Ostjava verlagert wurde, kam es zu einer Veränderung in der Darstellung des Menschen von einer dreidimensionalen Form zu einem zweidimensionalen Modell," erklärt Sumarsam in dem Buch Memaknai Wayang dan Gamelan: Temu Silang Jawa, Islam, dan Global (2018).
Die Transformation der Form von Schattenspielpuppen kann an den sich entwickelnden Geschichten des Schattenspiels gesehen werden. Im Allgemeinen sind die populären Geschichten des Schattenspiels die Heldengeschichten von Mahabharata und Ramayana. Die Energie des Erzählers hat einen großen Einfluss auf die Geschichte.
Ein niederländischer Forscher, J. Kats, stimmt dem zu. J. Kats, der 1923 180 Javanische Wayang-Geschichten beobachtet hat, enthüllt, dass fast 150 Wayang-Geschichten aus dem letzten Teil der Pandawa der Mahabharata-Serie stammen. Der Rest handelt von Ramayana und anderen Geschichten.
Große Fähigkeiten im Umgang mit der Erzählung von Wayang sind der Beweis für die vitale Rolle eines Dalang. Er ist in der Lage, Fantasie in die Erzählung einzubringen, Werte und soziale Botschaften einzuflechten. Er kann auch die Geschichte der Menschheit von Jahrhundert zu Jahrhundert auf nicht lineare, nicht einheitliche und sogar wechselhafte Weise darstellen. Dies ist der Schlüssel zu seiner Berühmtheit als Dalang. Die präsentierte Geschichte ist unerwartet.
„Das Javanische Wayang ist ein wichtiges Medium zur Bewahrung und Verteidigung des hinduistisch-buddhistischen Erbes in Java, das bereits einen Islamisierungsprozess durchlaufen hat. Die Hauptform des Wayang ist das Wayang Kulit. Die Geschichten im Wayang Kulit basieren auf den Heldensagen des Hindu, Ramayana und Bharatayuddha. Auch die Geschichten von Panji und Damar Wulan, legendären Helden aus der vorislamischen Zeit, werden im Wayang aufgeführt“, schreibt M.C. Ricklefs in dem Buch Sejarah Indonesia modern 1200-2004 (2005).
Zur Zeit des Ruhms des Islam in der Nusantara nahm die Existenz des Wayang tatsächlich zu. Die einheimischen Völker sahen den Islam damals nicht als Bedrohung. Besonders die Anhänger der Hindu-Religion. Nach und nach drangen islamische Elemente in die hinduistische Kultur ein. Die Hindus waren darüber sehr erfreut. Ihre Traditionen wurden von den Muslimen adaptiert. Wayang Kulit, eines davon.
Danach entwickelte sich die Geschichte des Schattenpuppenspiels weiter. Die ursprünglich von der Hindu-Kultur dominierte Geschichte des Schattenpuppenspiels wurde mit islamischer Literatur als Inspiration durchsetzt. Cabolek, Centhini, Tajusalatin sind einige Beispiele dafür. In dieser Reihe von Literatur werden die islamischen Elemente sichtbar, die in die Geschichten des Schattenpuppenspiels einfließen. Am wichtigsten ist, dass dieser Prozess der kulturellen Akkulturation den Beweis liefert, dass die indigenen Völker seit jeher religiöse Toleranz betont haben.
"Der Eintritt des Islam, der von den Händlern von der Küste gebracht wurde, wurde anfangs nicht als Bedrohung angesehen. Die hohe Toleranz der königlichen Eliten führte dazu, dass die Unterschicht leicht von den Lehren des Islam beeinflusst wurde. Die gesamte hinduistische Kultur wurde von islamischen Elementen durchdrungen, und die Hindus waren froh und sogar stolz darauf, dass ihre Kultur als mit dem Islam vereinbar angesehen wurde."
"Zum Beispiel begann die Kunst des Schattenpuppenspiels, Geschichten über den Islam zu integrieren, und später verwendeten die Islamverbreiter, insbesondere die Wali Songo (neun Wali), das Schattenpuppenspiel als Lehrmittel für die Missionierung. Auch die Begriffe konnten sich allmählich ändern, zum Beispiel wurde die magische Waffe kalimosodo (kalimasada) zum Glaubensbekenntnis, und so weiter," erklärte Putu Setia in dem Buch Bali yang Meradang (2008).
Sunan Kalijaga ist einer der Wali Songo, der eng mit dem Wayang Kulit verbunden ist, um den Islam in alle Ecken der Insel Java zu verbreiten. Das große Verdienst von Sunan Kalijaga für den Islam liegt darin, dass er neue Kreationen im Wayang Kulit entwickelt hat. Diese Kreationen wurden gemacht, damit die Kunst des Wayang mit dem Zeitgeschmack übereinstimmt. Besonders als Medium für die Da'wah. Er versuchte auch, islamische Elemente in das Wayang einzufügen.
Als Beispiel wird Sunan Kalijaga die Pandawa, die aus fünf Personen besteht, die die Wahrheit verteidigen, als Symbol für die fünf Säulen des Islam verwenden. Dharmakusuma, der erste Sohn von Pandu, erhielt ein Amulett, das "kalimasada" oder das Glaubensbekenntnis genannt wird. Auch die Figur von Bima, die immer aufrecht und stark steht, wird als Gebet symbolisiert. Arjuna, der gerne meditierte, wird als Fasten dargestellt. Zuletzt werden Nakula und Sadewa als Symbole für Zakat und Hadsch dargestellt.
„Also, der Sunan schätzt die Kultur wirklich. Es gibt keine Aspekte des Islam, die vom Sunan gelehrt werden, ohne durch die Kultur zu gehen. Die fünf Säulen des Islam und der Glaube werden unter Verwendung der Javanesischen Kultur eingeführt. Wayang Kulit wird als Mittel zur Predigt verwendet.“
"Die Musik (Gamelan) und der Tanz werden immer lebendiger. Indem er die Kultur respektierte, gelang es Sunan Kalijaga, die Javaner zum Islam zu bewegen. Es bedarf keiner Zwangsmaßnahmen, um Menschen zum Glaubenswechsel zu bewegen. Es genügt, dass die Kultur selbst spricht."
#OSCARLIVING #OLIV #BELANJAFURNITUREJADIMUDAH #FURNITUREJAKARTA #INDONESIABAIK #CARIFURNITURE #FURNITUREKANTOR #PUSATFURNITUREKANTOR #KURSIKANTOR #PTOSCARMITRASUKSESSEJAHTERATBK #jalanjalanbersamaoliv #kelilingdunia #travelling #Traveltheworld #jalanjalan #budaya #culture #budayaindonesia #indonesiahebat #Indonesiakaya #keberagaman #islam #moslem
Quelle: VOI
Fotografie : Hendro Hioe
{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleich aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Artikeln ausgewählt"}
Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus
Wählen Sie das zweite Element zum Vergleichen aus
Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus
Hinterlasse einen Kommentar