Zum Inhalt springen

OSCAR LIVING - BELANJA FURNITURE JADI MUDAH

SUNDA KALAPA - PELABUHAN BERSEJARAH DI UTARA JAKARTA - OSCARLIVING

SUNDA KALAPA - HISTORISCHER HAFEN IM NORDEN JAKARTA

Sunda Kelapa ᮞᮥᮔ᮪ᮓ ᮊᮜᮕ (Sunda Kalapa) ist der Name eines Hafens und der umliegenden Gegend in Jakarta. Dieser Hafen befindet sich im Stadtteil Penjaringan, Jakarta Utara.

Obwohl Sunda Kelapa jetzt nur der Name eines Hafens in Jakarta ist, ist diese Gegend sehr wichtig, da die Dörfer rund um den Hafen Sunda Kelapa die Wiege der Stadt Jakarta sind, deren Gründungstag auf den "22. Juni" festgelegt wurde.

Das Sundakönigreich, das damals besser als das Pajajaran-Königreich bekannt war, hatte seine Hauptstadt in Pakuan_Pajajaran, der Stadt Bogor, die von den Truppen von Demak und Cirebon erobert wurde. Obwohl das Gründungsdatum der Stadt Jakarta erst im 16. Jahrhundert festgelegt wurde.

Die Geschichte von Sunda Kelapa begann viel früher, nämlich zur Zeit der Vorgänger von Pajajaran, dem Königreich "Tarumanagara". Das Königreich "Tarumanagara" wurde einst vom Königreich Sriwijaya von "Sumatra" angegriffen und erobert.

Der Hafen Kalapa ist seit dem "12. Jahrhundert" bekannt und war damals der wichtigste Hafen von Pajajaran. Während der Zeit des Islam und der europäischen Kolonialisten wurde Kalapa zwischen den Reichen des Archipels und Europa umkämpft. Schließlich gelang es den Niederländern, ihn über 300 Jahre lang zu kontrollieren. Diese Eroberer änderten den Namen des Hafens Kalapa und der umliegenden Gebiete. Doch Anfang der 1970er Jahre wurde der alte Name Kalapa wieder als offizieller Name für diesen alten Hafen in der Form "Sunda Kelapa" verwendet.

Laut dem portugiesischen Schriftsteller "Tomé Pires" ist Kalapa der größte Hafen in Westjava, neben "Kerajaan Sunda" (Banten), "Pontang" und "Cigede Cimanuk", die ebenfalls Pajajaran gehören. Sunda Kelapa, das in diesem Text als Kalapa bezeichnet wird, gilt als der wichtigste Hafen, da er von der Hauptstadt des Königreichs, die den Namen Dayo trägt (im modernen Sunda: dayeuh, was Stadt bedeutet), in zwei Tagen erreicht werden kann.

Der Hafen wird seit der Zeit von Tarumanagara genutzt und wird auf das "5. Jahrhundert" geschätzt, als er Sundapura genannt wurde. Im "12. Jahrhundert" war dieser Hafen als geschäftiger "Pfeffer"-Hafen des "Sunda-Königreichs" bekannt, dessen Hauptstadt Pakuan Pajajaran oder Pajajaran war, das heute "Stadt Bogor" ist. Ausländische Schiffe aus "China", "Japan", dem südlichen "Indien" und dem Nahen Osten haben bereits in diesem Hafen angelegt und Waren wie "Porzellan", Kaffee, Seide, Stoffe, Parfüm, Pferde, Wein und Farbstoffe gebracht, um sie gegen die Gewürze zu tauschen, die damals Handelsgüter waren.

Am Ende des 15. Jahrhunderts und zu Beginn des 16. Jahrhunderts begannen europäische Entdecker, die Ecken der Welt zu bereisen. Die Portugiesen segelten nach Asien und im Jahr 1511 konnten sie sogar die Hafenstadt Malakka auf der "Malaiischen Halbinsel" erobern. Malakka wurde zur Basis für weitere Erkundungen in Südostasien und Ostasien.

Ein portugiesischer Entdecker besuchte zwischen 1512 und 1515 die Häfen an der Nordküste der Insel Java. Er beschrieb, dass der Hafen Sunda Kelapa von Händlern und Seeleuten aus dem Ausland, wie aus "Sumatra", "Malakka", Südsulawesi, Java und Madura, stark frequentiert wurde. Laut dem Bericht wurden in Sunda Kelapa viele Waren wie Pfeffer, Reis, Tamarinde, Schlachtvieh, Gold, Gemüse und Obst gehandelt.

Der portugiesische Bericht erklärt, dass Sunda Kelapa sich über eine Strecke von ein oder zwei Kilometern entlang schmaler, auf beiden Seiten des Ciliwung-Flusses geräumter Landstücke erstreckt. Dieser Ort liegt in der Nähe der Mündung, die in einer von mehreren Inseln geschützten Bucht liegt. Der Fluss ermöglicht den Zugang für 10 Handelsschiffe, die jeweils eine Kapazität von etwa 100 Tonnen haben. Diese Schiffe gehören in der Regel den "Malayischen Stämmen", Japanern und Chinesen. Darüber hinaus gibt es auch Schiffe aus dem Gebiet, das heute als Ostindonesien bekannt ist. In der Zwischenzeit müssen die kleinen portugiesischen Schiffe, die eine Tragfähigkeit von 500 - 1.000 Tonnen haben, vor der Küste ankern. Tome Pires stellt auch fest, dass die Handelswaren von Sunda mit lanchara transportiert werden, einer Art Schiff, das eine Ladekapazität von etwa 150 Tonnen hat.

Dann, im Jahr 1522, entsandte Gouverneur Alfonso d'Albuquerque, der in Malakka ansässig war, Henrique Leme, um der Einladung des Königs von Sunda zu folgen, eine Sicherheitsfestung in Sunda Kalapa zu errichten, um gegen die expansiven Menschen von Cirebon zu kämpfen. In der Zwischenzeit war das Königreich Demak bereits zum Zentrum der politischen Macht des Islam geworden. Diese Muslime waren ursprünglich Einwanderer aus dem Javanischen Stamm, und darunter waren Nachkommen von Arabern.

Am 21. August wurde ein Vertrag abgeschlossen, der besagt, dass die Portugiesen ein Bürogebäude (Büros und Wohnräume, ausgestattet mit einer Festung) in Sunda Kelapa errichten werden, während Sunda Kelapa die benötigten Waren empfangen wird. Der König von Sunda wird den Portugiesen 1.000 Körbe Pfeffer als Zeichen der Freundschaft geben. Ein Gedenkstein oder "Padraõ" wurde errichtet, um dieses Ereignis zu commemorieren. "Inschrift des Sunda-Portugal-Vertrags" wird als layang salaka domas in der Sunda-Geschichte "Mundinglaya Dikusumah" bezeichnet. Der Padraõ wurde 1918 an der Ecke Prinsenstraat (Jalan Cengkeh) und Groenestraat (Jalan Nelayan Timur) in Jakarta wiederentdeckt.

Das Demak-Königreich betrachtete den Freundschaftsvertrag zwischen Sunda und Portugal als Provokation und Bedrohung. Daraufhin beauftragte Demak Fatahillah, die Portugiesen zu vertreiben und gleichzeitig diese Stadt zu erobern. Am 22. Juni 1527 eroberte die gemeinsame Armee von Demak und Cirebon unter dem Kommando von Fatahillah (Faletehan) Sunda Kelapa. Diese Tragödie vom 22. Juni wird bis heute als Gründungstag der Stadt Jakarta gefeiert. Seitdem wurde der Name Sunda Kelapa in Jayakarta geändert. Dieser Name wird normalerweise als Stadt des Sieges oder Stadt des Ruhms übersetzt, bedeutet jedoch tatsächlich "der Sieg, der durch eine Handlung oder Anstrengung erreicht wurde" aus dem "Sanskrit", jayakṛta "Devanagari-Schrift".

Die Macht von Demak in Jayakarta hielt nicht lange an. Ende des 16. Jahrhunderts begannen die Holländer, die Welt zu erkunden und einen Weg nach Osten zu suchen. Sie beauftragten Cornelis de Houtman, in die Region zu segeln, die heute Indonesien genannt wird. Seine Expedition, obwohl sie teuer war, wurde als erfolgreich angesehen und die "Vereenigde Oostindische Compagnie" (VOC) wurde gegründet. Bei der Suche nach Gewürzen in Südostasien benötigten sie ebenfalls eine Basis. So wurde am 30. Mai 1619 Jayakarta von den Holländern unter der Führung von "Jan Pieterszoon Coen" erobert und gleichzeitig zerstört. Auf den Ruinen von Jayakarta wurde eine neue Stadt gegründet. J.P. Coen wollte die Stadt ursprünglich Nieuw Hoorn (Neuhorn) nennen, nach seiner Heimatstadt "Hoorn" in den Niederlanden, aber schließlich wurde der Name Batavia gewählt. Dieser Name ist der eines keltischen Stammes, der einst in dem Gebiet des heutigen Niederlande zur Zeit der Römer lebte.

Laut historischen Aufzeichnungen wurde der Hafen Sunda Kelapa in dieser frühen Zeit mit einem Kanal von 810 Metern Länge gebaut. Im Jahr 1817 vergrößerte die niederländische Regierung ihn auf 1.825 Meter. Nach der Unabhängigkeit wurde eine Rehabilitation durchgeführt, sodass dieser Hafen über einen Kanal von 3.250 Metern verfügt, der 70 Segelboote im Zickzack-System aufnehmen kann.

Um das Jahr "1859" war Sunda Kalapa nicht mehr so belebt wie in früheren Zeiten. Aufgrund der Verlandung konnten die Schiffe nicht mehr in der Nähe des Hafens anlegen, sodass die Waren aus dem offenen Meer mit Booten transportiert werden mussten. Die Stadt "Batavia" erlebte zu dieser Zeit tatsächlich eine Beschleunigung und Berührung mit der Moderne (Modernisierung), insbesondere seit der Eröffnung des Suezkanals im Jahr 1869, der die Reisezeit verkürzte, dank der schnelleren Dampfschiffe, die den Schiffsverkehr zwischen den Ozeanen erhöhten. Darüber hinaus konkurrierte "Batavia" auch mit Singapur, das um das Jahr "1819" von Raffles erbaut wurde.

So wurde der "Hafen Tanjung Priok" gebaut, der etwa 15 km östlich von Sunda Kelapa liegt, um ihn zu ersetzen. Fast gleichzeitig wurde die erste "Eisenbahn"-Straße zwischen "Batavia" und Buitenzorg "Bogor" gebaut. Vier Jahre zuvor, "1869", erschien eine von vier Pferden gezogene Pferdetram, die im Maul mit Eisen versehen war.

Außerdem wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts das gesamte Gebiet rund um den "Menara Syahbandar", das von den Eliten der "Holländer" und "Europäer" bewohnt wurde, ungesund. Und kurz nachdem das Gebiet um "Batavia" von der Bedrohung durch wilde Tiere und Gruppen von entflohenen Sklaven befreit war, zogen viele Sundanesische Kalapa in die südlichen Gebiete.

Derzeit ist der Hafen Sunda Kelapa geplant, ein "Tourismus"-Bereich zu werden, aufgrund seines hohen historischen Wertes. Derzeit ist der Hafen Sunda Kelapa einer der "Häfen", die von "PT Pelindo II" verwaltet werden und nicht nach dem International Ship and Port Security zertifiziert sind, da die Art der Dienstleistung nur für Insel-zu-Insel-Schiffe gedacht ist.

Der Hafen Sunda Kelapa hat derzeit eine Landfläche von 760 Hektar und eine Wasserfläche von 16.470 Hektar, bestehend aus zwei Haupthäfen und dem Hafen Kalibaru. Der Haupt Hafen hat eine Länge von 3.250 Metern und eine Fläche des Beckens von etwa 1.200 Metern, die 70 Motorsegelschiffe aufnehmen kann. Der Hafen Kalibaru ist mehr als 750 Meter lang, hat eine Landfläche von 343.399 Quadratmetern, eine Beckenfläche von 42.128,74 Quadratmetern und kann etwa 65 Interinselschiffe aufnehmen und verfügt über einen Lagerplatz von 31.131 Quadratmetern.

Aus wirtschaftlicher Sicht ist dieser Hafen sehr strategisch, da er in der Nähe von Handelszentren in Jakarta wie Glodok, Pasar Pagi, Mangga Dua und anderen liegt. Als interinsularer Hafen wird Sunda Kelapa häufig von Schiffen mit einer Größe von 175 BRT besucht. Die Waren, die in diesem Hafen transportiert werden, sind neben Lebensmitteln auch Grundnahrungsmittel und Textilien. Für den Bau außerhalb von Java werden von Sunda Kelapa auch Baumaterialien wie Betonstahl und andere transportiert. Dieser Hafen ist auch ein Ziel für die Entladung von Baumaterialien aus außerhalb von Java, wie Schnittholz, Rattan, Kaoliang, Kopra und anderen. Das Be- und Entladen von Waren in diesem Hafen erfolgt noch auf traditionelle Weise. In diesem Hafen stehen auch Lagerhäuser zur Verfügung, sowohl normale Lagerhäuser als auch Feuerlager.

Historisch gesehen ist dieser Hafen auch eines der Touristenziele für DKI. Nicht weit von diesem Hafen entfernt befindet sich das Museum Bahari, das die maritime Welt Indonesiens aus vergangenen Zeiten sowie die kolonialen Hinterlassenschaften der Niederlande zeigt.

Im Süden dieses Hafens befinden sich auch die Werft der VOC und die renovierten Gebäude der VOC. Darüber hinaus ist geplant, dass dieser Hafen eine "Rekultivierung" der Küste für den Bau des multifunktionalen Terminals "Ancol Timur" in einer Größe von 500 Hektar durchläuft.

#OSCARLIVING #OLIV #BELANJAFURNITUREJADIMUDAH #FURNITUREJAKARTA #INDONESIABAIK #CARIFURNITURE #FURNITUREKANTOR #PUSATFURNITUREKANTOR #KURSIKANTOR #PTOSCARMITRASUKSESSEJAHTERATBK #jalanjalanbersamaoliv #kelilingdunia #travelling #Traveltheworld #jalanjalan #sejarah #history #sundakelapa #sundakalapa #indonesiahebat #indonesiakaya #jakarta

 

Quelle: Wikipedia

Fotografie : Hendrohioe

Vorheriger Artikel BI-Rate Tetap 5,75%: Mempertahankan Stabilitas, Mendukung Pertumbuhan Ekonomi

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentare müssen vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden

* Benötigte Felder

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleich aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Artikeln ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite Element zum Vergleichen aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen